Impressum
Saar 21 Down-Syndrom e.V.
Rosemarie Bick
In der Fröhn 32
66125 Saarbrücken
TEL: 06897 - 768270
Vereinsregister-Nr.: VR 4873 beim Amtsgericht Saarbrücken
Wir sind als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt Saarbrücken anerkannt.
Bankverbindung:
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE05590501010060172426
BIC SAKSDE55XXX
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (1. Vorsitzende),Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (2. Vorsitzende, Kassenführerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (2.Vorsitzender, Schriftführer)Roman Hayer,
Stefanie Raubuch.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Rosemarie Bick
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Es gelten auch folgende Haftungsausschlüsse.
Ansprechpartner
Wir sind Eltern von Kindern mit Down-Syndrom, die sich zu einer Elterninitiative zusammengefunden haben. In den allermeisten Fällen fühlen sich die Eltern, nachdem sie erfahren haben, dass ihr Kind das Down-Syndrom hat allein gelassen und auf sich selbst gestellt. Oftmals wäre der Austausch mit anderen betroffenen Eltern wichtig, manchmal sogar wichtiger als das Gespräch mit Ärzten und Therapeuten. Wir haben einen Verein gegründet, der die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom, deren Eltern, Familien und Freunden vertritt. Unser regionaler Schwerpunkt ist das Saarland und die angrenzenden Regionen von Rheinland- Pfalz.
Wir, das sind u.a.:
Rosemarie Bick (1. Vorsitzende)
Natalie Kuhn (stellvertretende Vorsitzende, Kassenwart)
Christian Schütz (stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer)
Stefanie Raubuch (Beisitzerin)
Roman Hayer (Beisitzer)
Ulrike Schreiner (beratende Funktion/Organisation)
Jutta Berndt (beratende Funktion/Öffentlichkeitsarbeit)
Melanie Holl (beratende Funktion/Organisation)
Der Verein versteht sich als Netzwerk im Saarland für Informationen, Erfahrungen etc. von Eltern für Eltern.
Weitere Ansprechpartner für Sie und Ihre Familie im Saarland sind:
Kreis Mandelbachtal & St.Ingbert:
Sabine Köhler
06804 / 91 45 54
Tochter mit DS *2003
Kathrin Schemer
0176 24088635
Sohn mit DS *2014
Kreis Homburg:
Marianne Rohrer
06841 / 98 21 68
Tochter mit DS *2002
Kreis Illingen: Illingen / Merchweiler / Schiffweiler / Neunkirchen
Ulrike Schreiner
06825 / 49 94 25
Tochter mit DS *2004
Kreis St.Wendel: Neunkirchen / Nohfelden / Nonnweiler / Ottweiler / St.Wendel / Theley-Tholey
Renate Jennewein
06858 / 69 87 41
Sohn mit DS *2005
Kreis Lebach: Lebach / Eppelborn / Heusweiler/ Schmelz / Marpingen
Barbara Bethscheider
06806 / 98 11 56
Sohn mit DS *2008
Kreis Merzig-Wadern: Losheim / Mettlach / Merzig / Nunkirchen / Weiskirchen / Orscholz
Barbara + Mario Jakobs
06872 / 505 701
Sohn mit DS *2001
Kreis Püttlingen & Völklingen
Stefanie Raubuch
06898 / 695455
Tochter mit DS *2006
Kreis Saarbrücken
Jutta Berndt
0681 / 875741
Tochter mit DS *2005
Fam.Altmeier-Meilchen
0171 / 9329623
Kleinkind mit DS *2019
Kreis Sulzbach/Quierschied
Alexandra Gorochow
0176 73890854
Sohn mit DS *2019
Kreis Saarlouis: Dillingen / Nalbach / Reisbach / Schwarzenholz
Dunja Luxenburger
06838 / 85 117
Tochter mit DS *2010
Diagnose Down-Syndrom während der Schwangerschaft
Daniela Baltes Kappel 0681 / 96 81 89 39
Jenny Oster 0681 / 93 84 936
…et pour les familles qui parlent francaise:
Familie Prost
+49-6898-69 54 17
Enfant avec Trisomie 21 né 2007
Wir über uns
Wir sind ein von Eltern von Kindern mit Down-Syndrom gegründeter Verein, der sich im Jahre 2006 zunächst als Elterninitiative zusammengefunden hatte. In den allermeisten Fällen fühlen sich die Eltern, nachdem sie erfahren haben, dass ihr Kind Trisomie 21 hat, allein gelassen und auf sich selbst gestellt. Oftmals wäre der Austausch mit anderen betroffenen Eltern wichtig, manchmal sogar wichtiger als das Gespräch mit Ärzten und Therapeuten. Heute verstehen wir uns als Informationsdrehscheibe zum Thema DownSyndrom und Vertreter (Lobby) für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom, deren Eltern, Familien und Freunden. Unser regionaler Schwerpunkt ist das Saarland und die angrenzenden Regionen von Rheinland-Pfalz.
Der Vorstand:
- Rosemarie Bick (1. Vorsitzende)
- Natalie Kuhn (stellvertretende Vorsitzende, Kassenwart)
- Christian Schütz (stellvertretender Vorsitzender,Schriftführer)
- Stefanie Raubuch (Beisitzerin)
- Roman Hayer (Beisitzerin)
Der Verein versteht sich als Netzwerk im Saarland für Informationen, Erfahrungen etc. von Eltern für Eltern.
Wir wollen folgende Angebote entwickeln:
- informativer Internet-Auftritt
- Versorgung aller frischgebackenen Eltern, Geburtskliniken, Gynäkologen und Kinderärzte mit Erstmaterialien zum Down-Syndrom
- Ansprechpartner für betroffene Eltern und deren Familien und ggf. Vermittlung von Familien mit Kindern mit Down-Syndrom, die zum persönlichen Erfahrungsaustausch bereit sind
- Veröffentlichung von Erfahrungsberichten
- regelmäßige Eltern-Kind-Treffen
- Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Down-Syndrom
...
Wenn Sie Interesse haben, uns als Mitglied zu unterstützen, so finden Sie >> hier << (pdf.File) die Beitrittserklärung
…et pour les familles qui parlent francaise DÉCLARATION D'ADHÉSION
Die Satzung des Vereins ist >> hier << (pdf.File) abrufbar.
Wenn Sie
- Kontakt mit uns aufnehmen wollen,
- uns Informationen zukommen lassen wollen,
- uns einen Erfahrungsbericht zusenden wollen,
- Bilder für unsere Fotogalerie schicken wollen oder
- die Elterninitiative unterstützen wollen,
dann schicken Sie uns bitte eine eMail an folgende Adresse:
Wir freuen uns über jede Anregung und jede eMail.
Save the Date: Aktion Mensch Protesttag 05.05, Kaltenbachplatz Saarbrücken
Am Montag, 5. Mai, findet der diesjährige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das Inklusionsbündnis Saar – Das Netzwerk nimmt unter dem Motto „Neustart Inklusion! Barrierefreiheit im Alltag - analog UND digital! auch in diesem Jahr wieder teil.
Merken Sie sich den Termin bitte vor und unterstützen die Arbeit des Inklusionsbündnisses Saar – Das Netzwerk durch Ihr Kommen!
Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V. wird mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Es erwartet Sie ein spannender Nachmittag auf dem Kaltenbachplatz!
Familienwochenenden Saar 21
Dieses Jahr bieten wir allen Familien mit Kindern mit Down-Syndrom zwei Familienwochenenden zur Auswahl an. An beiden Wochenenden nehmen wir uns ganz viel Zeit, uns über unsere Erfahrungen auszutauschen, unseren Kindern und jungen Erwachsenen ein besonderes Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln und einfach mal Kraft sammeln, um den Alltag wieder mit voller Energie angehen zu können.
Ihr könnt euch unter folgenden Links für eines der beiden Wochenenden bewerben.
Familienwochenende im Juni in Kaub (Anmeldeschluss: 12.4.2025):
Anmeldung unter: https://forms.gle/bK8ATTvzrkzmLkD2A
Familienwochenende im September in Thallichtenberg
Anmeldung unter: https://forms.gle/6zkdvGLujU9DFUka9
Seite 1 von 16